Skip to content

on the bike

Blog zu Radtouren

  • Flussradwege 2022
  • Der Pantoffelheld
  • Radreisen
    • Flussradwege 2022
    • Italien 2019
    • Mainz – Lissabon 2018
    • Across the USA 2015
    • Tour de Manche 2014
    • Ratingen – Xian 2013
    • Berlin – Kopenhagen 2012
    • München – Venedig 2012
    • Berlin – Sankt Petersburg 2011
  • Kurztrips per Rad
    • Tour de Verkehrswende 2021
    • Ostsee – Münster 2021
    • Trier – Straßburg 2018
    • Weserradweg 2017
    • Ratingen – Schleswig 2017
    • Dresden – Prag 2016
    • Ederradweg 2015
    • Emsradweg 2014
    • Ratingen – Berlin 2010
  • Sonstige Reisen mit und ohne Rad
    • Schottland 2016
    • Bretagne 2015
    • Wales – Cornwall 2012
  • Friends on Tour
    • Alberto
      • Iceland 2015
      • Novosibirsk – Islamabad 2014
    • Daniel
      • Helsinki – Berlin 2018
      • Island 2017
      • Frankreich 2016
      • Berlin – Nordkap 2015
      • Berlin – Kopenhagen 2014
    • Jenny
      • Südamerika 2019
on the bike

Bilder aus Usbekistan

19.08.2013
Ankunft in Tashkent, schon hier gibt es beeindruckende orientalische Architektur
Melonen-Straßenverkauf überall. Da wird auch mitten auf der Schnellstraße geparkt.
Wenig Auto, viel Gepäck
Baumwollplantagen so weit das Auge reicht
Es gibt einige schöne Einkehrmöglichkeiten, mit Tapchans und westlichen Sitzmöglichkeiten
Registan in Samarkand. Hier wurde gerade die Bühne für das Festival für orientalische Musik aufgebaut. Muss ein tolles Erlebnis sein, in dieser Umgebung schöne Musik zu hören.
Mittagseinladung von netten Usbeken
Andi fühlt sich wohl
Der größte Geldschein ist 1000 Som. Er ist gerade mal 30 Cent wert. Auf dem Tisch liegen 80.000 Som = 24 Euro
Das Geld, immer wieder eine Attraktion.
Im Restaurant wird beim Bezahlen dem Kellner oft einfach ein dickes Bündel Scheine in die Hand gedrückt. Er übernimmt dann mit gekonnter Technik das Zählen und gibt den Rest zurück.
Nach dem Essen wird gern an Ort und Stelle ein Nickerchen gemacht.
Frühstück in Madinas B&B, Omelette mit gekochtem Getreide
Shorpo, meine Lieblingssuppe mit Kartoffeln, Möhren, Kichererbsen und Hammelfleisch. Oben darf das Fett schwimmen.
Das Reisgericht mit den vielen Namen, nennen wir es Plov.
Altstadt von Buchara. In einer Seitenstraße liegt Madinas B&B. Am Ende der Straße der Eingang zu einem der vielen überdachten Basare.
Buchara: Überdachter Basar
Buchara
Buchara
Buchara
Buchara
Buchara
Buchara
Buchara
Buchara
Buchara
Schöner Wandschmuck in Lehm/Stroh-Mauer
Zelten in der Steppe
Sie verbringen die Nacht auf ihren Verkausständen
Mein Frühstück wird bereitet
Viele Esel unterwegs, oft mit kleinen Jungs drauf
Wasserrad, noch in Gebrauch
Usbekisches Dorf
Hier kann man direkt von den Hirtenfamilien Kurut kaufen, ein steinharter Käse, gern als Snack gegessen.
Nehm ich natürlich mit
Bier gibt es, aber keine Gläser
12►

Reiseberichte

  • Die geplante Route
    (17.03.2013, Routenplanung)
  • Neulich beim Italiener
    (20.03.2013, Deutschland)
  • Der beherzte Griff in den Schritt
    (22.03.2013, Deutschland)
  • Deutsche sind lieb – wirklich!
    (26.03.2013, Deutschland)
  • Vier Stunden nicht duschen!
    (27.03.2013, Tschechien)
  • Das Vier-Generationen-Café
    (28.03.2013, Tschechien)
  • Bimmelbammel
    (29.03.2013, Tschechien)
  • Grüße aus dem nahen Kanada
    (31.03.2013, Tschechien)
  • Tschechien lohnt sich – wirklich!
    (1.04.2013, Tschechien)
  • In Bratislava gibt es sie noch, die alten Geräusche.
    (5.04.2013, Slowakei)
  • Die Slowaken sind nett – in Bronze und in echt!
    (7.04.2013, Slowakei)
  • Budapest – nein, das habe ich leider nicht gesehen!
    (9.04.2013, Ungarn)
  • Toskanisch-englische Momente in Ungarn
    (10.04.2013, Ungarn)
  • Vukovar
    (12.04.2013, Kroatien)
  • Beim Devisendealer meines Vertrauens
    (13.04.2013, Serbien)
  • Nikola Tesla – nein, er baut keine Elektroautos in Kalifornien!
    (16.04.2013, Serbien)
  • Hund gegen Internet
    (17.04.2013, Rumänien)
  • Rumänien – auf dem Land eine andere Welt
    (19.04.2013, Rumänien)
  • Huckehuckepack nach Bulgarien
    (23.04.2013, Bulgarien)
  • Dardanellen – von Mutterliebe, Gott, Natur und Wichtigerem
    (27.04.2013, Türkei)
  • Troja – Mann oh Mann Schliemann
    (28.04.2013, Türkei)
  • Ephesus und die großen Geschäfte
    (4.05.2013, Türkei)
  • Pamukkale sucht Russlands Next Topmodel
    (7.05.2013, Türkei)
  • Kappadokien und die fotogenen Musliminnen Anatoliens
    (19.05.2013, Türkei)
  • Bye Bye Iran, Hello Aserbaidschan
    (23.05.2013, Routenplanung)
  • Sivas – so schön, so traurig
    (24.05.2013, Türkei)
  • Bauchgrummeln in der Türkei
    (10.06.2013, Türkei)
  • Der Unfall
    (13.06.2013, Georgien)
  • Stalin – ein lupenreiner Demokrat
    (17.06.2013, Georgien)
  • Ein Visum für China beantragen – ganz großer Sport
    (8.07.2013, Armenien)
  • Gyumri – wenn die Zeit einfach stehen bleibt
    (9.07.2013, Armenien)
  • Großer Kaukasus oder Touristen – was ist eigentlich das größere Abenteuer?
    (27.07.2013, Georgien)
  • Aserbaidschan – das hat alles mein Papi gemacht
    (5.08.2013, Aserbaidschan)
  • Meine Omi in Usbekistan
    (14.08.2013, Usbekistan)
  • Bilder aus Usbekistan
    (19.08.2013, Usbekistan)
  • Bilder aus Tadschikistan
    (18.09.2013, Tadschikistan)
  • China nur mit Gaby
    (28.09.2013, Routenplanung)

Andere Verrückte

  • Jakub und Joanna aus Polen mit dem Fahrrad von Berlin nach Hongkong
    (25.09.2013, Kirgistan)
  • Peter radelt mal wieder um die Welt. Diesmal für vier Jahre.
    (24.09.2013, Kirgistan)
  • Luke und Tom radeln von London nach Bangladesh
    (19.09.2013, Tadjikistan)
  • Julien und Ellie aus Irland und England seit 2008 auf Weltreise
    (20.08.2013, Tadschikistan)
  • Hamida und Sebastian mit dem Tandem für ein Jahr auf Tour
    (14.08.2013, Usbekistan)
  • Frank aus Celle radelt nach Kirgistan
    (13.08.2013, Usbekistan)
  • Gergana und Michael aus Magdeburg mit dem Fahrrad auf Weltreise
    (12.08.2013, Usbekistan)
  • Heidi und Markus aus Österreich fahren einmal um die Welt
    (11.08.2013, Usbekistan)
  • Annina und Paul radeln von Bern nach Singapur
    (9.08.2013, Usbekistan)
  • Alex und Nicolas fahren von Istanbul nach Shanghai
    (26.07.2013, Georgien)
  • Manfred und Andrea auf dem Tandem in drei Etappen von Österreich in den Kaukasus
    (26.06.2013, Armenien)
  • Will aus den USA radelt von Istanbul nach Singapur. Branislav, Marek und Roman aus der Slowakei touren durch den Kaukasus.
    (25.06.2013, Armenien)
  • Piotr fährt mit dem Fahrrad von Polen nach Armenien und zurück
    (24.06.2013, Armenien)
  • Matt und Alexei per Fahrrad von London nach Vietnam
    (24.04.2013, Bulgarien)
  • Mircza fährt 650 km am Stück!
    (21.04.2013, Bulgarien)
  • Eine französische Schulklasse radelt von Istanbul nach Straßburg
    (18.04.2013, Rumänien)
  • Terry radelt um die Welt
    (15.04.2013, Serbien)
  • Rini und Bettie pilgern zu Fuß von Zwolle nach Rom
    (19.03.2013, Deutschland)
  • Peter auf dem Fahrrad von Wesseling nach Rom
    (18.03.2013, Deutschland)
  • Andere Verrückte
    (17.03.2013, Deutschland)